p. 1
Sonderausgabe
30. Juni 2013
2. Ellwanger Sparkassen - Lauf in den Frühling
4. Ellwanger Sparkassen-Meeting
Breitensport - Event für Jedermann
Leichtathletik der Spitzenklasse
[close]
p. 2
2
15. Januar 2013
Laufen ist der neue Volkssport
Laufen erzeugt ein starkes Wir-Gefühl. Seit ich für den Lauf in den Frühling am 23. März trainiere, ist das Thema zum Dauerbrenner im Freunde- und Bekanntenkreis geworden. Meine Laufschuhe sind seitdem immer mit im Gepäck: am Bodensee, beim Journalistenseminar in Bonn, in der Hockenheimer Heimat und in Ellwangen. Überall treffe ich auf überzeugte Jogger. Ist Laufen der neue Volkssport?
Von Jasmin Amend
(Foto: Amend)
[close]
p. 3
3
23. Februar 2013
5. März 2013
[close]
p. 4
4
19. März 2013
22. März 2013
[close]
p. 5
5
25. März 2013
Wer regelmäßig läuft ist also nicht nur glücklicher und stressresistenter, sondern tut seiner Gesundheit auch noch was Gutes. Neben den positiven Anpassungserscheinungen auf das Herzkreislaufsystem, der Kräftigung des Muskelapparates, sowie der Stabilisierung des Immunsystems, hat regelmäßiges Ausdauertraining präventive und rehabilitative Wirkungen auf Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht.
[close]
p. 7
7
Bilderimpressionen vom Ellwangen Sparkassen – Lauf in den Frühling, Samstag, 23. März 2013
[close]
p. 8
8
Bilderimpressionen vom Ellwangen Sparkassen – Lauf in den Frühling, Samstag, 23. März 2013
[close]
p. 9
9 Ostalbmeetings starten gemeinsam durch
Ellwangen / Essingen „Damit die Zusammenarbeit auch für die startenden Athleten interessant wird, haben wir uns eine meetingübergreifende Wertung einfallen lassen“, führt Sebastian Zundler von der DJK-SG Ellwangen aus, „in verschiedenen Wettbewerben gibt es Punkte für die Leistungen in Ellwangen und Essingen. Aus der Addition der Punktzahlen ergibt sich dann die Platzierung im, „Cup der Ostalb-Meetings'“. Dieser wird in allen wesentlichen Disziplinenblöcken ausgeschrieben: Im Sprint kommen die 200m in Ellwangen und die 100m in Essingen in die Wertung, auf der Mittelstrecke sind es die stets gut besetzten 800m in Ellwangen und die 1500m in Essingen, im Langstreckenbereich muss bei beiden Veranstaltungen der 5000mLauf bewältigt werden. Bei den Springern zählen der Ellwanger Dreisprung- und der Essinger Weitsprungwettbewerb und für die Werfer und Stoßer das Ellwanger Kugelstoßen und der Diskuswurf in Essingen. Auch bei Sponsoren kommt dieses Konzept gut an:
Die Bernd – Blindow - Schule Aalen hat das Namenssponsoring für den Cup übernommen, stellt für die weiblichen und männlichen Sieger jedes Disziplinenblocks eine Geldprämie zur Verfügung und bietet bei den beiden Veranstaltungen außerdem physiotherapeutische Betreuung für die Athleten an. „Letztendlich haben alle etwas von dieser Kooperation“, sind sich Zundler und Gentner einig, „wir die Synergieeffekte und die Athleten noch bessere Wettkampfbedingungen und Felder.“
26. April 2013
[close]
p. 10
10
03. Mai 2013
10. Mai 2013
[close]
p. 11
11
15. Mail 2013
bewegt Menschen… Und vielleicht auch Dich!
[close]
p. 12
12
17. Mai 2013
18.05.2013 | Aktuell | Silke Bernhart
FLASH - NEWS DES TAGES
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gelungener Auftakt für Hanna Klein Die Deutsche U20-Meisterin über 800 Meter Hanna Klein (LG Limes - Rems) feierte am Samstag in Ellwangen nach längerem krankheitsbedingten Ausfall einen gelungenen Einstand in ihre erste Saison in der Aktivenklasse. In 2:06,59 Minuten siegte sie vor der Regensburgerin Thea Heim (2:07,03 min). Ihre Bestzeit von 2:05,53 Minuten will Hanna Klein am 8. Juni bei der Gala in Regensburg angreifen. Das Kugelstoßen der Männer entschied in Ellwangen der Sindelfinger Tobias Dahm mit 18,70 Metern für sich.
Hanna Klein ist auf Bestleistungskurs (Foto: Gantenberg)
[close]
p. 13
13
Ein Video zum 4. Ellwanger Sparkassen – Meeting 2013 unter http://www.leichtathletik-ellwangen.de
21. Mail 2013
[close]
p. 14
14
21. Mai 2013
Start zum 800 m - A-Lauf
[close]